Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen von Druckluftbremsanlagen in Motorwagen, Bussen und Anhängern.
Folgende Themenbereiche werden behandelt:
Grundlegende Funktionen der Gerätesteuerung und physikalische Grundlagen
Gesetzliche Vorschriften für Bremsanlagen
Die wichtigsten Zeichnungs- und Funktionssymbole für Bremsanlagen
Einführung in das Antiblockiersystem (ABS) und die Antischlupfregelung (ASR)
Grundlagen der Luftfederung, Beispielanlage einer konventionellen Luftfederung
Aufbau und Wirkungsweise von typischen Bremsanlagen für Motorwagen, Busse und Anhänger
Die Funktionsweise der wichtigsten Geräte in Druckluftbremsanlagen
Zur Vertiefung der Themen empfehlen wir die Teilnahme an unseren Präsenztrainings, in denen Sie durch praktische Übungen an unseren Trainingsmodellen weitergehendes Fachwissen erhalten.