Lerninhalte werden intensiv mit viel Hintergrundwissen vermittelt
Ausführliche Trainingsunterlagen
Individuelle Fragen werden sofort beantwortet
Sie erhalten nach Absolvierung des Trainings eine Urkunde
Verpflegung während des Trainings
PIN1 für WABCO T-EBS der Generation C, D
PIN2 für WABCO T-EBS-E (Der Teilnehmer kann einen Modulator-Tausch T-EBS E mit unveränderten Systemparametern vornehmen sowie eine Wegsensor-Kalibrierung der integrierten elektronisch geregelten Luftfederung ECAS durchführen)
Grundkenntnisse in Druckluft und Kfz-Elektrik (Präsenztraining oder E-Learning)
Training Content
In diesem Training wird alles Wichtige über Trailer EBS C/D/E vermittelt. Dieses Training richtet sich an Mitarbeiter von Anhänger-Herstellern sowie Kfz-Meister, Mechaniker und Lehrlinge, Fahrzeug-Elektriker und -Diagnostiker aus Nutzfahrzeug-Werkstätten, Speditionen oder sonstige Unternehmungen aus dem Nutzfahrzeugumfeld.
Folgende Themen und Lernziele werden behandelt:
Aufbau und Wirkungsweise von WABCO EBS (C, D) und der EBS-Komponenten in Anhängerfahrzeugen
Erläuterungen zum Systemaufbau und zu Stromlaufplänen für Deichsel- und Sattelanhänger
ECU interne Funktionen, Diagnose und Parametrierung
Konventionelle Luftfederung mit Drehschieberventil (TASC) und RTR-Funktion
Automatische Liftachssteuerung über T-EBS D Modulatoren
Systemaufbau Anhänger EBS E (T-EBS E) Standard, Premium und Multi-Voltage Modulatoren
Erläuterungen zum Systemaufbau und zu Stromlaufplänen für Deichsel- und Sattelanhänger
Integrierte elektronisch geregelte Luftfederung (ECAS) und erweiterte Liftachsfunktionen
Kalibrierung der ECAS-Wegsensoren und Inbetriebnahme des Systems
Überprüfen der Anlage mit der WABCO PC Systemdiagnose
Umgang mit ODR (Operating Data Recorder) Speicher und Auswertung
Dieser Lehrgang erfüllt die Voraussetzung für die Teilnahme am Intensiv-Praxis-Training Anhänger 2. Die Trainingstage dieses Lehrgangs erfüllen auch die Kriterien aus dem Service Partner-Vertrag zur geforderten Weiterbildung.